
ich so: (um 6 uhr morgens auf youtube tutorials „räbeliechtli schnitzen“ angeschaut).
in der schule: ich lege das schnitzwerkzeug inkl. kugelausstecher fein säuberlich in eine reihe vor uns hin. dann hole ich die guetzliförmli und überlege mir, wie wir sie anordnen könnten, damit die formen auf der räbe eine komposition abgeben könnten. höchste konzentration ist angesagt!
er so: er schaut mich verständnislos an. „mama, was machsch? meditierä?“ dann packt er die räbe voller tatendrang und löffelt wie wild in der räbe herum. nachdem sie ausgehöhlt ist (ich darf mithelfen), muss zuerst sein name auf die räbe. scheiss auf sterne und so! sein name, gross, RIESIG! so gross, dass meine ganze räbenkomposition im geiste für’n arsch ist.
ich so: dort, wo es platz hat, habe ich sternchen geritzt. ah ja der deckel durfte ich auch noch verzieren.
pic and text by canela
ich kichere vor mich hin …
hauptsache, das teil leuchtet … oderrr?!
das sehen wir heute abend….;-)